Grundlagen der Zwangsversteigerung
09. April 2025
Seminarinhalte:
Seit einigen Jahren betreiben die Kommunen häufiger als zuvor die Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen des säumigen Schuldners (Immobiliarvollstreckung). Bei dieser Art der Vollstreckung gilt es, die zahlreichen gesetzlichen Bestimmungen insbesondere der ZPO und des ZVG zu beherrschen und durch individuelles taktisches Verhalten ein für sie optimales Ergebnis zu erzielen.
In diesem Seminar wird sowohl die aktive als auch die passive Beteiligung an einem Zwangsversteigerungsverfahren betrachtet. Insbesondere wird der Ablauf eines Zwangsversteigerungsverfahrens dargestellt sowie die Rangklassen und Rangverhältnisse erörtert.
Schwerpunkte:
- Beantragung und Ablauf eines Zwangsversteigerungsverfahrens nach den gesetzlichen Bestimmungen mit taktischen Hinweisen
Teilnehmer:
Kolleginnen und Kollegen aus dem Innen- und Außendienst
Referent/in:
Herr Justizrat a. D. Bernd Klinkhammer
Preis für Mitglieder Nichtmitglieder
Seminar 180,00 € 204,00 €
Unterkunft* 95,00 € 95,00 €
Gesamt: 270,00 € 299,00 €
*Die Unterkunft umfasst 1 Übernachtung + Frühstück + Tagungspauschale. Falls keine Übernachtung gebucht wird, fällt eine Tagungspauschale von 49,50 € pro Tag an. Darin enthalten sind 1 Mittagessen + 1 Getränk und Pausengetränke wie Tee oder Kaffee.
Unterkunft und Veranstaltungsort
Dorint Parkhotel Siegen
Patmosweg 60, 57078 Siegen
tel: +49 (0) 271 77 00 960
Die Anreise wird am Vorabend bis 19.00 Uhr erwartet.