Umgang mit extremistschen Personen am Beispiel der Reichsbürger – Wie geht man damit um?
06. Mai 2025
Seminarinhalte:
Der Verfassungsschutz hat nun festgestellt, dass die Zahl der echten Reichsbürger bislang unterschätzt wurde. Etwas, was wir alle wussten, hat sich nun bestätigt, dass wirft Fragen für die Praxis auf. Diese und andere Fragen sollen in dem Seminar beleuchtet und aktiv diskutiert werden. Viele Kolleginnen und Kollegen haben bereits Kontakt mit Reichsbürgern oder sogenannten Selbstverwaltern gehabt. Trotzdem herrscht immer wieder Unsicherheit. Der Austausch soll diese Unsicherheiten abbauen und Hilfen für die Praxis geben inkl. einer Musterdienstanweisung.
Schwerpunkte:
- Wieso werden Menschen Reichsbürger?
- Kann man Trittbrettfahrer erkennen?
- Welches Ziel haben diese Leute und kann man das verhindern?
- Wie schütze ich mich und meine Familie und was kann mein Arbeitgeber tun?
- Wie gehe ich mit Reichsbürgern um?
- Welche Schutzmaßnahmen sind sinnvoll?
- Welche Straftatbestände sind möglicherweise erfüllt?
- Wie reagiere ich im Außendienst oder im Innendienst?
- Steht mir Rechtschutz durch den Arbeitgeber zu?
Teilnehmer:
Kolleginnen und Kollegen aus dem Innen- und Außendienst
Referentin:
Frau Sandra Peitz, Finanzministerium NRW
Preis für Mitglieder Nichtmitglieder
Seminar 180,00 € 204,00 €
Unterkunft* 95,00 € 95,00 €
Gesamt: 275,00 € 299,00 €
*Die Unterkunft umfasst 1 Übernachtung + Frühstück + Tagungspauschale. Falls keine Übernachtung gebucht wird, fällt eine Tagungspauschale von 49,50 € pro Tag an. Darin enthalten sind 1 Mittagessen + 1 Getränk und Pausengetränke wie Tee oder Kaffee.
Veranstaltungsort Hotel
„Haus Wilmers“ Hotel Nagel
Kirchplatz 9 Kirchplatz 8
46354 Südlohn 46354 Südlohn
Tel. 02862/7877 Tel. 02862/9804-0
Die Anreise wird am Vorabend bis 19.00 Uhr erwartet.