Workshop: Vollstreckung „up to date“
17. Februar bis 18. Februar 2025
Seminarinhalte
In der letzten Zeit erfolgten zahlreiche Gesetzesänderungen und eine umfangreiche Rechtsprechung im Bereich der Vollstreckung von Geldforderungen. Damit rechtssicher gearbeitet werden kann, sind diese Neuerungen bei der täglichen Bearbeitung der Vollstreckungsfälle zu beachten. Was gestern noch nicht ging, geht jetzt und umgekehrt. Praxisbezogen werden in dem Seminar die einzelnen Kriterien erläutert und für die tägliche Arbeit umgesetzt.
Schwerpunkte:
- Vorbereitung von Vollstreckungsmaßnahmen
- Steuergeheimnis und Datenschutz
- Ermittlungsmöglichkeiten
- Einschaltung anderer staatlicher Stellen
- Bestellung von Sicherheiten, Stundung, Ratenzahlung
- Vollstreckung in bewegliche Sachen, einschl. Verwertung
- Die Vermögensauskunft
- Vollstreckung in Geldforderungen und andere Vermögensrechte
- Zugriff auf das unbewegliche Vermögen und auf Grundstücksrechte
- Verhalten im Insolvenzverfahren
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
Teilnehmer:
Kolleginnen und Kollegen der Vollstreckungsbehörden
Referent/in:
Herr Peter Rothfuss, Stadtrechtsdirektor a. D.
Preis für Mitglieder Nichtmitglieder
Seminar 360,00 € 408,00 €
Unterkunft* 190,00 € 190,00 €
Gesamt: 550,00 € 598,00 €
*Die Unterkunft umfasst 2 Übernachtungen + Frühstück + Tagungspauschale. Falls keine Übernachtungen gebucht werden, fällt eine Tagungspauschale von 49,50 € pro Tag an. Darin enthalten sind 2 Mittagessen + 2 Getränke und Pausengetränke wie Tee oder Kaffee.
Veranstaltungsort
Dorint Parkhotel Siegen
Patmosweg 60, 57078 Siegen
tel: +49 (0) 271 77 00 960
Die Anreise wird am Vorabend bis 19.00 Uhr erwartet.